Light logo Dark logo
  • HOME
  • WOHNMOBILE
  • WOHNWAGEN
  • FAQs
  • meet the family
  • KONTAKT
  • Impressum & Datenschutz

2024 © SMC | SUN CAMPER garage gmbh | alle rechte vorbehalten.

    WIRKLICH ALLES

    was du vor dem mieten wissen musst

    Hier gibts auf ALLES eine Antwort

    Du möchtest ein Wohnmobil mieten, aber hast noch Fragen? Kein Problem – hier bist du genau richtig! Egal, ob du zum ersten Mal unterwegs bist oder schon Erfahrung hast, wir helfen dir bei allem, was du wissen musst: von der Auswahl des passenden Fahrzeugs über Versicherung und Ausstattung bis hin zu den besten Reiserouten.

    Allgemeine Fragen zur Miete

    Wer darf ein Wohnmobil fahren / einen Wohnwagen ziehen? Gibt es ein Mindestalter? Welcher Führerschein ist notwendig?
    Um einen Wohnwagen / Caravan ziehen zu dürfen, benötigen Sie als Fahrer einen Führerschein der Klasse BE oder B96, müssen mindesten 21 Jahre alt sein und seit einem Jahr über Ihren gültigen Führerschein verfügen.

    Das Fahrzeug darf von Ihnen als Mieter selbst und von den bei der Anmietung genannten Personen geführt werden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und die Papiere sämtlicher weiterer Fahrer bei der Abholung vorzulegen.

    Kann ich zusätzliche Fahrer eintragen lassen?
    Zusatzfahrer sind bei SUN-CAMPER kostenfrei. Beim Online Check‐In über Rent and Travel oder am Tag der Übergabe des Wohnmobils können Sie weitere Zusatzfahrer kostenfrei eintragen. Wir bitten Sie zu beachten, dass der Mieter dabei die Haftung für die Zusatzfahrer übernimmt.
    Wie kommt es zu einem Mietvertrag?
    Ein Mietvertrag kommt erst und ausschließlich dann zustande, wenn wir die Firma Sun Camper Garage GmbH eine Buchung schriftlich per E‐Mail oder in Textform bestätigen.

    Fragen zur Finanzierung & Versicherung

    Was kostet es ein Wohnmobil / Caravan zu mieten?
    In erster Linie hängt es davon ab, welches Fahrzeug Sie mieten möchten. Alle Preise richten sich nach der gültigen Preisliste. Der Mietpreis setzt sich dann zusammen aus dem Basismietpreis und einer Servicepauschale. Haftpflicht‐ und Vollkaskoversicherung (1.500,– Euro Selbstbeteiligung pro Schadensfall) sowie MwSt. sind im Preis bereits enthalten.

    Kraftstoffkosten, Maut‐, Park‐, Camping‐, Stellplatz‐, Fährgebühren, Bußgelder sowie sonstige Strafgebühren tragen Sie als Mieter selbst.

    Der Vermieter berechnet Ihnen den Mietpreis pro Nacht. Einwegmieten oder Rückgabe bei einer anderen Station sind leider nicht möglich.

    Was ist eine Servicepauschale?
    Zusatzfahrer sind bei SUN-CAMPER kostenfrei. Beim Online Check‐In über Rent and Travel oder am Tag der Übergabe des Wohnmobils können Sie weitere Zusatzfahrer kostenfrei eintragen. Wir bitten Sie zu b

    Die Servicepauschale von 140,– Euro erhebt der Vermieter einmal pro Miete. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs, eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Wohnmobils sowie dessen Rücknahme. Außerdem deckt sie die Kosten für eine Propangasfüllung (eine Flasche), die Grundausstattung der WC‐Chemikalien, den Schutzbrief und die Außenreinigung des Wohnmobils.

    eachten, dass der Mieter dabei die Haftung für die Zusatzfahrer übernimmt.

    Bin ich mit einem gemieteten Wohnmobil / Caravan versichert?
    Ja, im Mietpreis ist bereits ein umfangreiches Versicherungspaket enthalten. Es besteht aus einer Haftpflichtversicherung sowie einer Vollkaskoversicherung. Die Selbstbeteiligung beträgt 1.500 Euro jede Schadensfall.

    Ein günstiges Versicherungspaket mit weiteren zusätzlichen Versicherungen rund um Ihre Wohnmobil‐Miete (Reduzierung d. Selbstbeteiligung, Reiserücktritt, Assistance, u.v.m.) können Sie hier abschließen.

    Wie sind die Zahlungsbedingungen?
    Der Mieter hat an den Vermieter innerhalb von 7 Tagen, gerechnet ab dem Datum der Buchungsbestätigung, eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises auf das in der Buchung genannte Konto zu leisten. Nach Abschluss der Buchung und der fristgerecht geleisteten Anzahlung ist der Restmietpreis bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn
    auf das Konto des Vermieters zu überweisen.
    Fällt bei der Buchung auch eine Kaution an?
    Die Kaution ist bei Fahrzeugabholung grundsätzlich in BAR zu hinterlegen.
    Eine Kautionshinterlegung mit Kredit- oder EC-Karte ist bei uns nicht möglich.

    Wenn das Fahrzeug bei uns unbeschädigt wieder abgegeben wird, erhalten Sie die Kaution sofort, ebenfalls in BAR wieder ausgezahlt.

    für Wohnmobile: 1.500,00 EUR
    für Wohnwagen: 1.000,00 EUR

    Wie sieht es mit einer Selbstbehalts-Reduzierung aus?
    Über eine sogenannte CDW Versicherung ist eine Reduzierung des Selbstbehalts im Schadensfall möglich. Unser Partner hier ist die Allianz. Sie können über die Kautionsversicherung den Selbstbehalt auf 250,– € oder 500,– € reduzieren.

    Fragen Sie uns direkt nach dieser Möglichkeit!

    Gibt es bei Wohnmobilen eine Kilometerbegrenzung?
    Ab 16 Nächten Mietdauer ist die Anzahl der Kilometer unbegrenzt. Bei einer Mietdauer von unter 16 Nächten sind 300 km pro Nacht inklusive, jeder weitere Kilometer wird mit 0,38 Euro berechnet.
    Gibt es eine Mindestmietdauer?
    Die Mindestmietdauer beträgt 6 Nächte außerhalb der bayrischen Ferien. Innerhalb der bayrischen Ferien beträgt die Mindestmietdauer 12 Nächte. Kürzere Mietangebote sind bei Buchungslücken auf Anfrage möglich.
    Ist eine Stornierung möglich?
    Möchten sie die Buchung stornieren, beträgt die Stornogebühr mindestens 200,– Euro. Im Übrigen gelten weitere Stornobedingungen:

    Stornierung bis zu 61 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 20% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
    Stornierung 60 bis zu 30 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 40 % des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
    Stornierung 29 bis zu 15 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 80 % des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
    weniger als 15 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 90% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
    Wollen Sie das Reisemobil vor dem Ablauf der vereinbarten Mietzeit zurückgeben, müssen Sie den vertraglich vereinbarten Mietpreis zahlen. Sie können sich jedoch mit einer Reiserücktrittskostenversicherung gegen fällige Kosten schützen. Achten Sie bitte dabei auf die Bedingungen des Versicherers.

    Sollten Sie sich bei der Buchung für ein Sonderangebot, insbesondere sogenannte Schnuppertouren, entschieden haben, gilt das vertragliche Recht zur Stornierung leider nicht.

    Fragen rund um die Fahrzeuge

    Wie sieht die Fahrzeugübergabe bzw. ‐rückgabe aus?
    Sie bekommen das angemietete Fahrzeug gereinigt, vollgetankt und im vertragsgemäßen Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei der Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl von Ihnen als auch vom Vermieter unterzeichnet wird.

    Die Übergabezeiten werden mit Ihnen individuell vereinbart. Grundsätzlich finden die Übergaben zwischen 14-16 Uhr, Samstags zwischen 12-14 Uhr, statt. Rückgaben finden grundsätzlich um 9 Uhr am Rückgabetag statt. Bei einer Übergabe oder Rücknahme an Samstagen fällt jeweils ein zusätzliches Entgelt von 29,- Euro an. An Sonn- und Feiertagen ist leider keine Übergabe bzw. Rücknahme möglich.

    Ist die Küche voll ausgestattet?
    Aus hygienischen Gründen liegt unseren Fahrzeugen keine Küchenausstattung bei. Falls gewünscht, kann diese aber als Kauf‐Kit dazu gebucht werden. In diesem Fall befindet sich die Küchenausstattung bei Übernahme des Fahrzeugs bereits im Wohnmobil und gehört dann auch Ihnen. Sie können die Ausstattung also auch für zukünftige Urlaube verwenden.
    In welchem Zustand soll das Fahrzeug übergeben werden?
    Übergeben Sie bitte das Fahrzeug vollgetankt und innen einwandfrei gereinigt. Andernfalls können Zusatzkosten für das vollständige Befüllen des Tanks und die Reinigung anfallen. Die Kosten für die Innenreinigung belaufen sich auf 150,– Euro. Für die Toilettenreinigung fallen dann 160,– Euro an.
    Wie sieht die Ausstattung der Mietfahrzeuge aus?
    Zu der Grundausstattung unserer Mietfahrzeuge gehören:

    Küche mit Kühlschrank, Gasherd und Spüle
    Betten mit Lattenrost und Komfortmatratzen
    Sanitärbereich mit Toilette, Waschbecken und Dusche
    Frisch‐ und Abwassertank
    Gas‐Heizung
    Anschlusskabel für die Stromversorgung
    Fahrradträger oder Heckgarage (typabhängig)
    Radio mit CD im Fahrerhaus
    Sonnenmarkise (ausgenommen bei Wohnwagen / Caravan)
    Gasflasche(n)
    Kabeltrommel
    Warnweste / Warndreieck / Verbandskasten
    eine Grundausstattung an WC Chemikalien und Toilettenpapier

    Welches Zubehör für meine Reise muss ich selbst mitbringen?
    Ausstattungen wie Geschirr, Bettwäsche, Lebensmittel, Reinigungsmittel, Campingmöbel o.Ä. sind nicht im Mietpreis enthalten und müssen von Ihnen selbst mitgebracht werden.
    Eine Auswahl an Zubehör steht Ihnen bei uns zur Verfügung und kann zusätzlich gebucht werden.
    Wie sind die Wohnmobile motorisiert?
    Unsere Wohnmobile sind mit durchzugsstarken und kraftstoffsparenden Turbodieselmotoren ausgestattet. Der Dieselverbrauch ist abhängig von Fahrzeugkategorie, Beladung und Fahrweise und liegt in der Regel zwischen 9–16 Litern auf 100 km.
    Haben die Mietwohnmobile eine grüne Feinstaubplakette?
    Alle unsere Wohnmobile verfügen über moderne Abgasaufbereitungsanlagen und sind mit einer grünen Feinstaubplakette hinter der Windschutzscheibe versehen (Euro6).

    Fragen zum Reisen mit dem Wohnmobil

    In welche Länder darf man reisen?
    Auslandsfahrten innerhalb Europas sind mit Ausnahme von nachfolgenden Ländern bzw. Regionen erlaubt: Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Weißrussland, Russland, Ukraine, Türkei sowie Island. Fahrten in Kriegs‐ und Krisengebiete sind generell nicht gestattet.
    Sind Haustiere im Wohnmobil / Caravan erlaubt?
    Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Haustieren in unseren Fahrzeugen (Wohnmobilen und Wohnwagen / Caravans) nicht gestattet ist, ausser es wird von uns direkt deklariert.
    Darf im Wohnmobil / Caravan geraucht werden?
    Alle Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge. Es herrscht strengstes Rauchverbot im Wohnmobil.
    Wo darf ich mit einem Wohnmobil / Caravan übernachten?
    In den meisten europäischen Ländern ist Wildcampen nicht erlaubt. Wir empfehlen deshalb, einen Campingplatz, einen Stellplatz für Wohnmobile / Wohnwagen / Caravans oder für Wohnmobile / Caravans freigegebene Parkplätze aufzusuchen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die genauen gesetzlichen Bestimmungen im Zielland.
    Was muss ich bei der Fährbuchung beachten? Was mache ich, wenn ich mein Kennzeichen noch nicht kenne?
    Wichtig für die Buchung der Fähre und der richtigen Fahrzeugkategorie sind die Abmessungen des Wohnmobils / Caravans. Auf dem Mietvertrag finden Sie die Maße Ihres gemieteten Fahrzeugs, anhand dieser Sie die richtige Fahrzeugkategorie buchen können. So vermeiden Sie Probleme im Hafen sowie Extrakosten.

    Sollte das Kennzeichen des Wohnmobils / Caravans noch nicht bekannt sein, geben Sie unter „Kennzeichen“ als Platzhalter „TBA“ (to be advised) ein. Diese Angaben können Sie im Nachgang vervollständigen, sobald Ihnen das Kennzeichen bekannt ist. Gleiches gilt für die Angabe des Fahrzeugtyps.

    Mit welchem Benzinverbrauch muss ich beim Wohnmobil während meiner Reise rechnen?
    Je nach Ihrer gebuchten Fahrzeug‐Kategorie liegt der Verbrauch bei 9 – 16 l/100 km.
    Wo kann ich mich mit Wasser versorgen oder Abwasser entsorgen?
    Die meisten Campingplätze in Europa verfügen über Ver‐ und Entsorgungsstationen, bei denen Wasser getankt und abgelassen werden kann. Weitere Entsorgungsstationen finden sich ggf. auch an Rastanlagen oder großen Tankstellen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Optionen vor Ort.
    Wo darf ich meinen Toiletteninhalt entsorgen?
    Der Inhalt der Chemietoilette darf nur an Entsorgungsstationen entleert werden. Es ist verboten den Inhalt über die eigene Toilette zu entsorgen. Entsorgungsstellen finden Sie an allen Camping- und Stellplätzen sowie an größeren Autobahnraststätten.

    2024 © SMC | SUN CAMPER garage gmbh | alle rechte vorbehalten.

      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiter nutzen.

      Präferenz Alle zulassen Alle deaktivieren
      seers logo
      ×

      Über Cookies

      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiter nutzen.

      Alle zulassen Alle deaktivieren

      Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

      Preference Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält, wie Ihre bevorzugte Sprache oder der Region, in der Sie sich einhalten, verhält oder aussehen.

      Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

      Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.

      Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies klassifizieren wollen.

      Meine Auswahl speichern
      Angetrieben von